Im Rahmen von wikip riefen Kooperationspartner erste Unterstützungs- und Entlastungsangebote für Familien mit einem psychisch belasteten Elternteil in der Region Winterthur-Zürich Unterland ins Leben. Das iks ist Teil dieses regionalen Netzwerks.
Kooperationspartner
- Institut Kinderseele Schweiz (iks)
- Integrierte Psychiatrie Winterthur-Zürcher Unterland (ipw)
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (PUK)
- Sozialpädiatrisches Zentrum SPZ des Kantonsspitals Winterthur
- FUJH – Verein Familien- und Jugendhilfe Winterthur
wikip Angebote
- Anlauf- und Triagestelle: Erstbeurteilung und Vermittlung von weiterführenden Hilfeleistungen.
Trägerschaft: iks in Zusammenarbeit mit der Integrierten Psychiatrie Winterthur-Zürcher Unterland (ipw) - Elterngruppen: Moderierte Treffen für psychisch belastete Eltern.
Trägerschaft: Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (PUK) - Begleitete Patenschaften: Erweiterung belasteter Familien mit einer Person ausserhalb der Familie als zusätzliche Bezugsperson für die Kinder.
Trägerschaft: FUJH – Verein Familien- und Jugendhilfe Winterthur - Kinderbetreuung in Krisensituationen: Geschulte Freiwillige entlasten vorübergehend Familien in Krisensituationen in ihrem Alltag mit den Kindern.
Trägerschaft: FUJH – Verein Familien- und Jugendhilfe Winterthur