Spenden statt Blumen: Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einer speziellen Freude zum Geburtstag, zu Weihnachten, einer Taufe oder einem sonstigen Ereignis und ermöglichen Sie damit Sinnvolles. Oder nutzen Sie Ihre eigene Feier für Ihre ganz persönliche Spendenaktion und teilen dadurch Ihr Glück mit Menschen, denen es nicht so gut geht.
Mit einer Spendenaktion, Geschenk- oder Firmenspende oder einem Legat unterstützen Sie unseren Einsatz für gesunde und glückliche Kinder und sorgen für mehr unbeschwertes Kinderlachen.
Das iks setzt sich für die gesunde Entwicklung Kinder psychisch erkrankter Eltern ein und ist als gemeinnützige Organisation anerkannt, Spenden können bei den Steuern abgezogen werden.
Spende verschenken und Freude teilen
Beglücken Sie Ihre Mutter, Freundin, Ihren Cousin oder Grossvater mit einer Spende an das iks. Sinnvoll Schenken macht dreifach Freude – den Beschenkten, den Schenkenden genauso wie Kindern psychisch erkrankter Eltern, die von Ihrem Geschenk profitieren. Sie erhalten von uns auf Wunsch eine personalisierte Geschenkurkunde – per E-Mail oder per Post.
» Beispiel-Urkunde
» Spende verschenken und Urkunde bestellen
Spenden statt Blumen sammeln
Ob ein Anlass zur Freude oder ein trauriger Anlass - sammeln Sie Spenden für Kinder psychisch erkrankter Eltern, anstatt Blumen.
Wir schicken Ihnen bei Bedarf gerne Einzahlungsscheine, Flyer oder ein Informationsplakat zu unserer Arbeit für Ihren Anlass zu. Füllen Sie das Formular “Aktion starten" aus oder rufen Sie uns an unter 052 266 27 74. Wir beraten Sie gerne.
Wichtig ist, dass Ihre Gäste bei einer direkten Zahlung an das iks den Verwendungszweck eintragen (z. B. «Geburtstag Werner Muster»). Nach dem Fest verdanken wir die Spenden und schicken Ihnen eine Liste mit den Namen und Anschriften derjenigen Personen zu, die gespendet haben. So haben Sie die Möglichkeit, sich auch selbst zu bedanken.
Vielleicht möchten Sie eher den Erlös eines Events, beispielsweise einer Kinderkleider- oder Spielwarenbörse, an das iks spenden oder eine andere Spendenaktion für das iks starten. Lassen Sie uns wissen, was Sie brauchen - Flyer, ein Informationsplakat oder Sonstiges. Wir sind Ihnen gerne behilflich.
» E-Mail senden
» Beispiel einer erfolgreichen Spendenaktion für Kinderseele Schweiz
Als Firma spenden und Sinnvolles tun
Sie möchten zum Jubiläum oder zu Weihnachten als Institution Sinnvolles tun und eine Spende an das iks tätigen? Gerne senden wir Ihnen bei Bedarf Flyer oder ein Informationsplakat zu unserer Arbeit zu. Füllen Sie das Formular “Aktion starten" aus oder rufen Sie uns an unter 052 266 27 74. Wir beraten Sie gerne. Sie erhalten von uns auf Wunsch auch eine personalisierte Urkunde – per E-Mail oder per Post.
» E-Mail senden
» Beispiel-Urkunde Anlassspenden Unternehmen
» Aktion starten und Urkunde bestellen
Legat oder Erbschaft zugunsten von Kinderseele Schweiz
Über das eigene Leben hinaus Gutes tun: Mit einem Legat oder einer Erbschaft unterstützen Sie unsere Arbeit für Kinder psychisch erkrankter Eltern nachhaltig.
Haben Sie das gewusst? Aktuell werden von jährlich 95 Mia. vererbten Franken in der Schweiz nur 0.3% an gemeinnützige Organisationen vermacht.
Vererben ist eine Herzensangelegenheit - Wir wünschen Ihnen, dass Sie in der dankbaren Lage sind, dass Ihre Familie auf gutem finanziellem Fundament steht. Wenn Sie in Ihrem Testament eine gemeinnützige Organisation mitberücksichtigen, hinterlassen Sie mehr als Geld - Sie hinterlassen Freude bei jenen, die nicht so viel Glück haben.
Ein Testament macht in jedem Alter Sinn. Es sorgt für Sicherheit und schafft Ordnung - und Sie können sicher sein, dass Ihr Vermächtnis in Ihrem Sinne weiterwirkt. Bei DeinAdieu können Sie Ihr Online-Testament in wenigen Schritten erstellen. Zudem finden Sie umfassende Informationen zum Thema Testament & Vorsorge und können eine Patientenverfügung oder eine Online-Todesanzeige erstellen. Bei Fragen beraten wir Sie gerne. Schreiben Sie uns ein E-Mail oder rufen Sie uns an unter 052 266 27 74. Wir beraten Sie gerne.
♥ Jeder Anlass bietet eine Gelegenheit, Sinnvolles zu tun. Wir danken Ihnen herzlich, dass Sie an uns denken und unser Tun unterstützen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag, dass wir uns täglich für die gesunde Entwicklung von Kindern psychisch erkrankter Eltern einsetzen können.
Haben Sie Fragen? Gerne sind wir für Sie da.