- Fühlen Sie sich überlastet?
- Kommen Sie mit der Situation nicht mehr klar?
- Sind Sie mit der Erziehung Ihrer Kinder überfordert?
Nehmen Sie Hilfe in Anspruch!
- Vielleicht möchten Sie mit einer Vertrauensperson, einer Freundin, einem Freund, einem Familienmitglied, einer Nachbarin über Ihre Sorgen und Ängste sprechen?
- Vielleicht benötigen Sie professionelle Hilfe und wenden sich deshalb an Ihren Hausarzt, an einen Psychologen oder eine Psychiaterin?
- Vielleicht suchen Sie den Austausch in einer Selbsthilfegruppe?
Wenden Sie sich an unser Beratungsteam. Bei Fragen rund um psychische Belastungen von Eltern sind wir da. Ob vor Ort in Winterthur, telefonisch, per E-Mail oder online anonym – wir beraten kostenfrei.
Hier finden Sie zudem eine Liste mit anderen möglichen Hilfestellen, an welche Sie sich wenden können:
Notfall
- Notrufzentrale, Tel. 144
- Hausarzt
- Notfallpsychiater/in über Notrufzentrale
Krisensituationen
- Hausarzt
- Psychiater – Hier finden Sie eine Übersicht über Psychiater in der Schweiz, geordnet nach Kantonen.
- Psychiatrische Klinik – Suchen Sie eine psychiatrische Klinik in Ihrer Region, dann finden Sie auf der offiziellen Website des Bundesamtes für Gesundheit alle wichtigen Adressen.
- Psychologen – Therapievermittlung
- Die Dargebotene Hand (rund um die Uhr): Tel. 143. Während 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr können Sie kostenlos anrufen und dich anonym beraten lassen. Auf dem Portal www.143.ch gibt es auch eine Mail- und eine Chat-Beratung.
- Pro Juventute: Tel. 058 261 61 61, Elternberatung, Online-Beratung, weitere Fachstellen
- Kriseninterventionszentren der lokalen Psychiatrien
Allgemeine Beratungsstelle und Informationen zum Thema
- Beschreibung von Erkrankungen: Neurologen im Netz
- Anlaufstellen der lokalen Psychiatrien (Erwachsene und Kinder)
- Elternnotruf: Beratung und Hilfe bei Erziehungsfragen, Krisen oder Konflikten in der Familie
- VASK – Dachverband der Vereinigungen von Angehörigen psychisch Kranker
- Für die Klärung der familiären Situation: lokale Jugend- und Familienberatungen
- Informationen und Beratung zur Postpartalen Depression: Verein Postpartale Depression Schweiz
- Bei Suchtproblematik: Sucht Schweiz, Suchtberatung Safezone, Blaues Kreuz
- Selbsthilfe Schweiz
- Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
- Legal Help: Kostenlose Rechtsberatung
Wissen Sie nicht, wohin Sie sich wenden sollen? Schreiben Sie uns eine E-Mail: kinderseele@hin.ch.