• Home
  • News
  • Kinder & Jugendliche
    • Was ist los?
      • Hat meine Mutter/mein Vater ein psychisches Problem?
      • Warum ist mein Vater/meine Mutter krank?
      • Wird meine Mutter/mein Vater wieder gesund?
      • Werde ich ebenfalls krank?
    • Das könnte helfen
      • Tipps für dich
      • Wo finde ich Hilfe?
    • Mehr Informationen
      • Psychische Krankheiten
      • 10 Tipps für ein gutes Lebensgefühl
      • Bücher für Jugendliche
      • Kinderbücher
  • Eltern
    • Was passiert?
      • Leide ich unter einer psychischen Erkrankung?
      • Warum bin ich krank?
      • Werde ich wieder gesund?
      • Kann ich trotzdem eine gute Mutter/ein guter Vater sein?
    • Das könnte helfen
      • Was Ihnen helfen könnte
      • Wer könnte mir helfen?
    • Meine Familie?
      • Kontakt statt Rückzug
      • Gespräche führen
      • Hilfe bei Krisen
      • Haushalt/Freizeit
      • Werden meine Kinder auch krank?
    • Mehr Informationen
      • Psychische Krankheiten
      • 10 Schritte für psychische Gesundheit
  • Familie, Freunde, Umfeld
    • Was ist mit dieser Familie los?
      • Hinweise auf psychische Belastungen
      • Auffälliges Verhalten von Kindern
    • Kann ich helfen?
      • Den Kindern helfen
      • Den Eltern helfen
      • Dem Partner helfen
      • Hilfe für mich
    • Weitere Informationen
      • Psychische Erkrankungen
      • Edukative Kurzfilme
      • Erfahrungsberichte
      • 10 Schritte für psychische Gesundheit
      • Literatur
  • Fachpersonen, Schule
    • Einflussreiche Fachpersonen
    • Fachperson psychosoziale Beratung und Bildung
      • Was ist mit diesem Kind los?
      • Kann ich helfen?
      • Beratung
      • Weiterbildungen
      • Hilfsmittel
      • Weitere Informationen
    • Fachperson Gesundheit
      • Wie helfen?
      • Beratung
      • Weiterbildungen
      • Hilfsmittel
      • Weitere Informationen
  • Angebote
    • Beratung
    • Angebote für Fachpersonen
    • Kurse für Kinder
    • Hilfe finden
    • Kurzfilme
  • e-Beratung
  • Hilfe finden
  • Kurzfilme
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
Home
  • Newsletter
  • News
  • Über uns
  • Spenden
  • Kontakt
  • Hilfe finden
  • e-Beratung

Institut Kinderseele Schweiz

Damit sich Kinder psychisch erkrankter Eltern gesund entwickeln

Jetzt spenden

Site Navigation

  • Jugendliche & Kinder
    • Jugendliche & Kinder
    • Was ist los?
      • Hat meine Mutter/mein Vater ein psychisches Problem?
      • Warum ist mein Vater/meine Mutter krank?
      • Wird meine Mutter/mein Vater wieder gesund?
      • Werde ich ebenfalls krank?
    • Das könnte helfen
      • Tipps für dich
      • Wo finde ich Hilfe?
    • Mehr Informationen
      • Psychische Krankheiten
      • 10 Tipps für ein gutes Lebensgefühl
      • Bücher für Jugendliche
      • Kinderbücher
  • Eltern
    • Eltern
    • Was passiert?
      • Leide ich unter einer psychischen Erkrankung?
      • Warum bin ich krank?
      • Werde ich wieder gesund?
      • Kann ich trotzdem eine gute Mutter/ein guter Vater sein?
    • Das könnte helfen
      • Was Ihnen helfen könnte
      • Wer könnte mir helfen?
    • Meine Familie?
      • Kontakt statt Rückzug
      • Gespräche führen
      • Hilfe bei Krisen
      • Haushalt/Freizeit
      • Werden meine Kinder auch krank?
    • Mehr Informationen
      • Psychische Krankheiten
      • 10 Schritte für psychische Gesundheit
  • Familie & Umfeld
    • Was ist mit dieser Familie los?
      • Hinweise auf psychische Belastungen
      • Auffälliges Verhalten von Kindern
    • Kann ich helfen?
      • Den Kindern helfen
      • Den Eltern helfen
      • Dem Partner helfen
      • Hilfe für mich
    • Weitere Informationen
      • Psychische Erkrankungen
      • Edukative Kurzfilme
      • Erfahrungsberichte
      • 10 Schritte für psychische Gesundheit
      • Literatur
  • Fachpersonen & Schule
    • Fachperson psychosoziale Beratung und Bildung
      • Was ist mit diesem Kind los?
      • Kann ich helfen?
      • Beratung
      • Weiterbildungen
      • Hilfsmittel
      • Weitere Informationen
    • Fachperson Gesundheit
      • Wie helfen?
      • Beratung
      • Weiterbildungen
      • Hilfsmittel
      • Weitere Informationen
  • Angebote
    • Beratung
    • Angebote für Fachpersonen
    • Kurse für Kinder
    • Kurzfilme
    • Hilfe finden
  • Literatur
  • Kurzfilme
  • Veranstaltungen

Unser Dank

Wir danken allen, die uns in den letzten Jahren finanziell unterstützt haben. Herzlichen Dank auch an alle, die das iks finanziell unterstützen, jedoch nicht explizit erwähnt werden möchten.

Für die finanzielle Unterstützung in den Jahren 2022 und 2023 danken wir:

  • Agrotec Suisse
  • AXA Winterthur
  • Carl Hüni-Stiftung
  • Clienia AG Privatklinikgruppe
  • Frauenverein Männedorf
  • GABU-Stiftung
  • Geschwister Albert und Ida Beer Stiftung
  • Günther Caspar-Stiftung
  • Isaac Dreyfus-Bernheim Stiftung
  • Joreva Stiftung
  • LEP AG
  • Margaretha und Werner Ehrat-Stiftung
  • Otto Honegger-Stiftung
  • Paul Reinhart Stiftung
  • Stiftung Binelli & Ehrsam
  • Stiftung Wunderbar
  • W S O Stiftung
  • Zürcher Kantonalbank
Für die finanzielle Unterstützung der Informations- und Beratungsstelle Stäfa danken wir:

  • Alfred und Bertha Zangger-Weber Stiftung
  • Gemeinde Küsnacht (ZH)
  • Gemeinde Männedorf
  • Gemeinde Zollikon
  • Gemeinnützige Gesellschaft des Bezirks Meilen
  • Glückskette
  • Hans und Gertrud Oetiker-Stiftung
  • Hedy und Fritz Bender-Stiftung
  • LC Wildenstein
  • Paul Schiller Stiftung
  • Privatklinik Hohenegg AG
  • Privatklinikgruppe Clienia
  • Stiftung Edwin Pünter Erben
  • Stiftung für gemeinnützige Zwecke der ehemaligen Sparkasse Stäfa
  • Stiftung Kastanienhof
  • Verena Boller Stiftung
Für die finanzielle Unterstützung der Informations- und Beratungsstelle Winterthur danken wir:

  • Adele Koller-Knüsli Stiftung
  • Bildungsdirektion Kanton Zürich, Amt für Jugend und Berufsberatung
  • Fondation Claude et Giuliana
  • Gesundheitsdirektion Kanton Zürich, Kantonsärztlicher Dienst
  • Rosemarie Aebi Stiftung
  • Stiftung «Hülfsgesellschaft Winterthur»
  • Synodalrat der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
Für die finanzielle Unterstützung der aufsuchenden Beratung danken wir:

  • Stiftung Hedwig Witkowsky
  • Hedwig Rieter-Stiftung
  • Gesundheitsförderung und Prävention Kanton Obwalden
Für die finanzielle Unterstützung der Einführung des Weiterbildungsmoduls «Stärkung von Kindern psychisch erkrankter Eltern» in weiteren Schweizer Kantonen und der Fortführung im Kanton Thurgau danken wir:

                          
  • Gesundheitsförderung Schweiz
  • Gesundheitsdepartement Kanton Basel-Stadt
  • Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion Kanton Bern
  • Amt für Gesundheit Kanton Thurgau, Gesundheitsförderung, Prävention und Sucht
Für die finanzielle Unterstützung des Weiterbildungsmoduls «Stärkung von Kindern psychisch erkrankter Eltern» ergänzt um die Kinderperspektive danken wir:

  • Ebnet-Stiftung
  • King Baudouin Foundation
  • Stiftung Sanitas Krankenversicherung
Für die finanzielle Unterstützung von «CAPSY» – Children and Adolescents in Adult Psychiatry danken wir:

  • Amt für Gesundheitsförderung Schweiz
Für die finanzielle Unterstützung der Onlinebefragung «Kindesschutz in psychiatrischen Kliniken» danken wir:
  • Carl und Elise Elsener-Gut Stiftung
  • Erika Schwarz Stiftung
  • Gemeinnützige Stiftung Symphasis
Für die finanzielle Unterstützung der Kurzfilme «Suizidalität eines Elternteils» danken wir:

  • Amt für Gesundheit Kanton Thurgau, Gesundheitsförderung, Prävention und Sucht
  • Gesundheitsförderung und Prävention Kanton Zug
  • Lotteriefonds Kanton Solothurn
  • EBPI – Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich
  • Gesundheitsförderung und Prävention Kanton Aargau
  • Gesundheitsförderung und Prävention Kanton Obwalden
  • Gesundheitsdepartement Medizinische Dienste Basel-Stadt
Für die finanzielle Unterstützung des Filmprojekt «10 Tipps für ein gutes Lebensgefühl» mit Gorilla danken wir:

Wiegeht's dir logo

  • Kampagne «Wie geht’s dir?»
  • Rotary Stiftung Winterthur
  • Walter Haefner Stiftung
Für die finanzielle Unterstützung der Onlineplattform mit Peer-Beratung danken wir:


        

  • Ernst Göhner Stiftung
  • Hans Vollmoeller Stiftung
  • Hirzel-Stiftung
  • LC Wildenstein
  • Rahn-Stiftung
  • Stiftung Sanitas Krankenversicherung

Über uns

  • Newsletter
  • News
  • Über uns
    • Geschichte
    • Stiftungsrat
    • Team
    • wikip Netzwerk
    • Partnerorganisationen
    • Unser Dank
    • Jahresberichte
    • Impressum und Datenschutz
  • Spenden
    • 24 Days 24 Dips – Spendenaktion
    • So hilft Kinderseele Schweiz
    • Gönner*in werden
    • Anlassspenden
    • Direkt zum Spendentool
  • Kontakt
  • Hilfe finden
  • e-Beratung

Über Uns

Das iks setzt sich dafür ein, dass sich Kinder psychisch erkrankter Eltern gesund entwickeln. Wir beraten Betroffene, ihr soziales Umfeld und Fachpersonen und vermitteln Hilfe. Folgen Sie uns:

Facebook iks Instagram iks LinkedIn iks YouTube iks
zum Newsletter anmelden
Impressum und Datenschutz

Adresse

  • Institut Kinderseele Schweiz (iks)
  • Albanistrasse 24/233
  • 8400 Winterthur
+41 (0) 52 266 20 45
info@kinderseele.ch

Spenden

Spendenkonto:
Zürcher Kantonalbank ZKB
IBAN: CH18 0070 0110 0052 6787 2
SWIFT: ZKBKCHZZ80A

 

 

Jetzt spenden

Der Aufbau dieser Plattform wurde unterstützt von

  • Bundesamt für Gesundheit BAG
  • Gesundheitsförderung Schweiz

Copyright © 2016 kinderseele.ch. All rights reserved.

Webdesign by cloudWEB