• Home
  • News
  • Kinder & Jugendliche
    • Was ist los?
      • Hat meine Mutter/mein Vater ein psychisches Problem?
      • Warum ist mein Vater/meine Mutter krank?
      • Wird meine Mutter/mein Vater wieder gesund?
      • Werde ich ebenfalls krank?
    • Das könnte helfen
      • Tipps für dich
      • Wo finde ich Hilfe?
    • Mehr Informationen
      • Psychische Krankheiten
      • 10 Tipps für ein gutes Lebensgefühl
      • Bücher für Jugendliche
      • Kinderbücher
  • Eltern
    • Was passiert?
      • Leide ich unter einer psychischen Erkrankung?
      • Warum bin ich krank?
      • Werde ich wieder gesund?
      • Kann ich trotzdem eine gute Mutter/ein guter Vater sein?
    • Das könnte helfen
      • Was Ihnen helfen könnte
      • Wer könnte mir helfen?
    • Meine Familie?
      • Kontakt statt Rückzug
      • Gespräche führen
      • Hilfe bei Krisen
      • Haushalt/Freizeit
      • Werden meine Kinder auch krank?
    • Mehr Informationen
      • Psychische Krankheiten
      • 10 Schritte für psychische Gesundheit
  • Familie, Freunde, Umfeld
    • Was ist mit dieser Familie los?
      • Hinweise auf psychische Belastungen
      • Auffälliges Verhalten von Kindern
    • Kann ich helfen?
      • Den Kindern helfen
      • Den Eltern helfen
      • Dem Partner helfen
      • Hilfe für mich
    • Weitere Informationen
      • Psychische Erkrankungen
      • Edukative Kurzfilme
      • Erfahrungsberichte
      • 10 Schritte für psychische Gesundheit
      • Literatur
  • Fachpersonen, Schule
    • Einflussreiche Fachpersonen
    • Fachperson psychosoziale Beratung und Bildung
      • Was ist mit diesem Kind los?
      • Kann ich helfen?
      • Beratung
      • Weiterbildungen
      • Hilfsmittel
      • Weitere Informationen
    • Fachperson Gesundheit
      • Wie helfen?
      • Beratung
      • Weiterbildungen
      • Hilfsmittel
      • Weitere Informationen
  • Angebote
    • Beratung
    • Angebote für Fachpersonen
    • Kurse für Kinder
    • Hilfe finden
    • Kurzfilme
  • e-Beratung
  • Hilfe finden
  • Kurzfilme
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
Home
  • Newsletter
  • News
  • Über uns
  • Spenden
  • Kontakt
  • Hilfe finden
  • e-Beratung

Institut Kinderseele Schweiz

Damit sich Kinder psychisch erkrankter Eltern gesund entwickeln

Jetzt spenden

Site Navigation

  • Jugendliche & Kinder
    • Jugendliche & Kinder
    • Was ist los?
      • Hat meine Mutter/mein Vater ein psychisches Problem?
      • Warum ist mein Vater/meine Mutter krank?
      • Wird meine Mutter/mein Vater wieder gesund?
      • Werde ich ebenfalls krank?
    • Das könnte helfen
      • Tipps für dich
      • Wo finde ich Hilfe?
    • Mehr Informationen
      • Psychische Krankheiten
      • 10 Tipps für ein gutes Lebensgefühl
      • Bücher für Jugendliche
      • Kinderbücher
  • Eltern
    • Eltern
    • Was passiert?
      • Leide ich unter einer psychischen Erkrankung?
      • Warum bin ich krank?
      • Werde ich wieder gesund?
      • Kann ich trotzdem eine gute Mutter/ein guter Vater sein?
    • Das könnte helfen
      • Was Ihnen helfen könnte
      • Wer könnte mir helfen?
    • Meine Familie?
      • Kontakt statt Rückzug
      • Gespräche führen
      • Hilfe bei Krisen
      • Haushalt/Freizeit
      • Werden meine Kinder auch krank?
    • Mehr Informationen
      • Psychische Krankheiten
      • 10 Schritte für psychische Gesundheit
  • Familie & Umfeld
    • Was ist mit dieser Familie los?
      • Hinweise auf psychische Belastungen
      • Auffälliges Verhalten von Kindern
    • Kann ich helfen?
      • Den Kindern helfen
      • Den Eltern helfen
      • Dem Partner helfen
      • Hilfe für mich
    • Weitere Informationen
      • Psychische Erkrankungen
      • Edukative Kurzfilme
      • Erfahrungsberichte
      • 10 Schritte für psychische Gesundheit
      • Literatur
  • Fachpersonen & Schule
    • Fachperson psychosoziale Beratung und Bildung
      • Was ist mit diesem Kind los?
      • Kann ich helfen?
      • Beratung
      • Weiterbildungen
      • Hilfsmittel
      • Weitere Informationen
    • Fachperson Gesundheit
      • Wie helfen?
      • Beratung
      • Weiterbildungen
      • Hilfsmittel
      • Weitere Informationen
  • Angebote
    • Beratung
    • Angebote für Fachpersonen
    • Kurse für Kinder
    • Kurzfilme
    • Hilfe finden
  • Literatur
  • Kurzfilme
  • Veranstaltungen

Wo finde ich Hilfe?

Wenn du das Gefühl hast, dass du selbst nicht mehr klarkommst, hol dir Hilfe! Du hast ein Recht darauf und brauchst dich dafür nicht zu schämen.

 

Gespräch – aber mit wem?

Vielleicht möchtest du mit jemandem in deiner Umgebung, einem Freund, einer Vertrauensperson über deine Sorgen und Ängste sprechen. Vielleicht gibt es einen Fussballtrainer, eine Lehrerin, eine Nachbarin oder einen Verwandten, dem du dich anvertrauen kannst.

Gespräch mit einer Fachperson?

Selbstverständlich kannst du dich auch an dir bekannte Fachpersonen wie deinen Hausarzt, den Sozialarbeiter oder die Psychologin in deiner Schule werden. Sie alle können dich an die richtige Stelle weiterverweisen.

 

Weitere professionelle Anlaufstellen haben wir hier für dich zusammengetragen. Wenn du nicht weisst, an wen du dich wenden sollst und es kein Notfall ist, dann schreibe uns:

kinderseele@hin.ch – wir können dir weiterhelfen. Wir bieten auch anonyme e-Beratung an.

 

Du möchtest sofort mit jemandem sprechen
  • Telefon 147 – Das Beratungsangebot von Pro Juventute unterstützt Kinder und Jugendliche bei Fragen zu Familienproblemen, Gewalt, Sucht, Schule und Beruf sowie Liebe, Freundschaft und Sexualität: An 365 Tagen, rund um die Uhr – schweizweit und kostenlos. Auf dem Portal www.147.ch kannst du zwischen Telefon-, SMS-, Chat- und Email-Beratung wählen.
  • Telefon 143 – Die Dargebotene Hand ist auch für Jugendliche da. Während 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr kannst du hier kostenlos anrufen und dich anonym beraten lassen. Auf dem Portal www.143.ch gibt es auch eine Mail- und eine Chat-Beratung.
Bei einem medizinischen Notfall
  • Notrufzentrale, Tel. 144
  • dein Hausarzt
Du möchtest selbstständig eine psychiatrische Fachperson finden
  • Psychiater und Psychotherapeuten – Hier findest du eine Übersicht über mögliche Therapeuten,  geordnet nach Kantonen.
  • Psychiatrische Klinik – Suchst du eine psychiatrische Klinik in deiner Region, dann findest du auf der offiziellen Website des Bundesamtes für Gesundheit alle wichtigen Adressen.
  • Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst in deiner Region
Du brauchst weitere Informationen für dich selbst
  • www.feel-ok.ch – Auf dieser Informations- und Austauschplattform findest du Antworten zu verschiedenen Themen wie psychische Gesundheit, Job, Sucht, Konflikte und Stress.
  • www.safezone.ch – Hast du Fragen zum Thema Sucht, dann findest du hier Online-Beratung (Email und Chat) und Selbsttests zum eigenen Suchtpotential.
  • www.tschau.ch – Auf dieser deutschsprachigen Beratungsplattform beantworten Fachleute deine Lebens- und Alltagsfragen schriftlich innerhalb von maximal drei Arbeitstagen.
  • Und natürlich findest du auch hier bei uns noch mehr Informationen. Hast du dir schon unsere Kurzfilme über verschiedene psychische Erkankungen angeschaut?
 Allg. Beratungsstellen
  • Ombud, die Schweizer Kinderombusstelle, hilft Kindern und Jugendlichen dabei, ihre Rechte zu nutzen. Ombud ist da, wenn Kinder und Jugendliche unsicher sind, was ihre Rechte sind; das Gefühl haben, nicht gehört werden; Gewalt erleben oder sonstige Sorgen und Schwierigkeiten haben.
  • Sucht Schweiz: Informationen für Jugendliche
  • Kinderschutz Schweiz
  • Selbsthilfeorganisationen Schweiz
  • Neurologen und Psychiater im Netz: online Informations-Portal
  • Vereinigung der Angehörigen von psychisch Erkrankten
  • Verein Netzwerk Angehörigenarbeit Psychiatrie Schweiz
  • Pro Juventute: Beratungsstellen
  • Legal Help: Kostenlose Rechtsberatung

 

Jugendliche & Kinder

  • Was ist los?
    • Hat meine Mutter/mein Vater ein psychisches Problem?
    • Warum ist mein Vater/meine Mutter krank?
    • Wird meine Mutter/mein Vater wieder gesund?
    • Werde ich ebenfalls krank?
  • Das könnte helfen
    • Tipps für dich
    • Wo finde ich Hilfe?
  • Mehr Informationen
    • Psychische Krankheiten
    • 10 Tipps für ein gutes Lebensgefühl
    • Erfahrungsberichte
    • Bücher für Jugendliche
    • Kinderbücher

Über Uns

Das iks setzt sich dafür ein, dass sich Kinder psychisch erkrankter Eltern gesund entwickeln. Wir beraten Betroffene, ihr soziales Umfeld und Fachpersonen und vermitteln Hilfe. Folgen Sie uns:

Facebook iks Instagram iks LinkedIn iks YouTube iks
zum Newsletter anmelden
Impressum und Datenschutz

Adresse

  • Institut Kinderseele Schweiz (iks)
  • Albanistrasse 24/233
  • 8400 Winterthur
+41 (0) 52 266 20 45
info@kinderseele.ch

Spenden

Spendenkonto:
Zürcher Kantonalbank ZKB
IBAN: CH18 0070 0110 0052 6787 2
SWIFT: ZKBKCHZZ80A

 

 

Jetzt spenden

Der Aufbau dieser Plattform wurde unterstützt von

  • Bundesamt für Gesundheit BAG
  • Gesundheitsförderung Schweiz

Copyright © 2016 kinderseele.ch. All rights reserved.

Webdesign by cloudWEB