• Home
  • News
  • Kinder & Jugendliche
    • Was ist los?
      • Hat meine Mutter/mein Vater ein psychisches Problem?
      • Warum ist mein Vater/meine Mutter krank?
      • Wird meine Mutter/mein Vater wieder gesund?
      • Werde ich ebenfalls krank?
    • Das könnte helfen
      • Tipps für dich
      • Wo finde ich Hilfe?
    • Mehr Informationen
      • Psychische Krankheiten
      • 10 Tipps für ein gutes Lebensgefühl
      • Bücher für Jugendliche
      • Kinderbücher
  • Eltern
    • Was passiert?
      • Leide ich unter einer psychischen Erkrankung?
      • Warum bin ich krank?
      • Werde ich wieder gesund?
      • Kann ich trotzdem eine gute Mutter/ein guter Vater sein?
    • Das könnte helfen
      • Was Ihnen helfen könnte
      • Wer könnte mir helfen?
    • Meine Familie?
      • Kontakt statt Rückzug
      • Gespräche führen
      • Hilfe bei Krisen
      • Haushalt/Freizeit
      • Werden meine Kinder auch krank?
    • Mehr Informationen
      • Psychische Krankheiten
      • 10 Schritte für psychische Gesundheit
  • Familie, Freunde, Umfeld
    • Was ist mit dieser Familie los?
      • Hinweise auf psychische Belastungen
      • Auffälliges Verhalten von Kindern
    • Kann ich helfen?
      • Den Kindern helfen
      • Den Eltern helfen
      • Dem Partner helfen
      • Hilfe für mich
    • Weitere Informationen
      • Psychische Erkrankungen
      • Edukative Kurzfilme
      • Erfahrungsberichte
      • 10 Schritte für psychische Gesundheit
      • Literatur
  • Fachpersonen, Schule
    • Einflussreiche Fachpersonen
    • Fachperson psychosoziale Beratung und Bildung
      • Was ist mit diesem Kind los?
      • Kann ich helfen?
      • Beratung
      • Weiterbildungen
      • Hilfsmittel
      • Weitere Informationen
    • Fachperson Gesundheit
      • Wie helfen?
      • Beratung
      • Weiterbildungen
      • Hilfsmittel
      • Weitere Informationen
  • Angebote
    • Beratung
    • Angebote für Fachpersonen
    • Kurse für Kinder
    • Hilfe finden
    • Kurzfilme
  • e-Beratung
  • Hilfe finden
  • Kurzfilme
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
Home
  • Newsletter
  • News
  • Über uns
  • Spenden
  • Kontakt
  • Hilfe finden
  • e-Beratung

Institut Kinderseele Schweiz

Damit sich Kinder psychisch erkrankter Eltern gesund entwickeln

Jetzt spenden

Site Navigation

  • Jugendliche & Kinder
    • Jugendliche & Kinder
    • Was ist los?
      • Hat meine Mutter/mein Vater ein psychisches Problem?
      • Warum ist mein Vater/meine Mutter krank?
      • Wird meine Mutter/mein Vater wieder gesund?
      • Werde ich ebenfalls krank?
    • Das könnte helfen
      • Tipps für dich
      • Wo finde ich Hilfe?
    • Mehr Informationen
      • Psychische Krankheiten
      • 10 Tipps für ein gutes Lebensgefühl
      • Bücher für Jugendliche
      • Kinderbücher
  • Eltern
    • Eltern
    • Was passiert?
      • Leide ich unter einer psychischen Erkrankung?
      • Warum bin ich krank?
      • Werde ich wieder gesund?
      • Kann ich trotzdem eine gute Mutter/ein guter Vater sein?
    • Das könnte helfen
      • Was Ihnen helfen könnte
      • Wer könnte mir helfen?
    • Meine Familie?
      • Kontakt statt Rückzug
      • Gespräche führen
      • Hilfe bei Krisen
      • Haushalt/Freizeit
      • Werden meine Kinder auch krank?
    • Mehr Informationen
      • Psychische Krankheiten
      • 10 Schritte für psychische Gesundheit
  • Familie & Umfeld
    • Was ist mit dieser Familie los?
      • Hinweise auf psychische Belastungen
      • Auffälliges Verhalten von Kindern
    • Kann ich helfen?
      • Den Kindern helfen
      • Den Eltern helfen
      • Dem Partner helfen
      • Hilfe für mich
    • Weitere Informationen
      • Psychische Erkrankungen
      • Edukative Kurzfilme
      • Erfahrungsberichte
      • 10 Schritte für psychische Gesundheit
      • Literatur
  • Fachpersonen & Schule
    • Fachperson psychosoziale Beratung und Bildung
      • Was ist mit diesem Kind los?
      • Kann ich helfen?
      • Beratung
      • Weiterbildungen
      • Hilfsmittel
      • Weitere Informationen
    • Fachperson Gesundheit
      • Wie helfen?
      • Beratung
      • Weiterbildungen
      • Hilfsmittel
      • Weitere Informationen
  • Angebote
    • Beratung
    • Angebote für Fachpersonen
    • Kurse für Kinder
    • Kurzfilme
    • Hilfe finden
  • Literatur
  • Kurzfilme
  • Veranstaltungen

Eigene Publikationen

Eigene Publikationen (pdf)

  • Albermann, K. (2014). Betroffene Kinder brauchen besondere Unterstützung. Pro Mente Sana Aktuell 14 (1),  8. > Bezugsmöglichkeiten
  • Albermann, K. (2016). Kinder und Familien mit besonderem Unterstützungsbedarf. Pädiatrie – Schwerpunktausgabe zum Jahreskongress der SGPP und SGKJPP zum Thema Psychische Gesundheit aus der Generationenperspektive 16 (3), Editorial. > Artikel
  • Albermann, K. (2017). Aufwachsen mit einem psychisch kranken Elternteil. Magazin P&G – Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich 17 (41), 6-7. > P&G Nr. 41, Juli 2017
  • Albermann, K. (Hrsg.) (2016). Wenn Kinder aus der Reihe tanzen. Psychische Entwicklungsstörungen von Kindern und Jugendlichen erkennen und behandeln. Zürich: Beobachter-Edition. > Bezugsmöglichkeiten
  • Albermann, K. & Müller, B. (2018). Unterstützung für Kinder psychisch kranker Eltern – Information und Vernetzung tragen zum Gelingen bei. Kinderärztliche Praxis 89, 2018, Nr. 2, 10-15. > Artikel
  • Albermann, K. & Müller, B. (2016). Unterstützung für Kinder psychisch kranker Eltern. Pädiatrie – Schwerpunktausgabe zum Jahreskongress der SGPP und SGKJPP zum Thema Psychische Gesundheit aus der Generationenperspektive 16 (3), 4-8. > Artikel
  • Albermann, K. & Müller, B. (2021). Kinder und Jugendliche aus Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil. Paediatrica, 32(4), 29-35. >Artikel
  • Albermann, K., Aebi K., Wisler M., Künzler, A., Bielinski D., Walitza, S., Moser C. & Hosman, C. (2017). Psychische Gesundheit aus der Generationenperspektive. Swiss Medical Forum 17 (04), 85-90. > Artikel
  • Albermann, K., Gäumann, C., Alessi-Näf M., Müller, B., Gutmann R. & Gundelfinger R. (2012). Das Thema zum Thema machen. Winterthurer Präventions- und Versorgungsprojekt für Kinder psychisch und suchtkranker Eltern (WIKIP). Schweizerische Ärztezeitung 93 (42), 1521-1525. > Artikel
  • Albermann, K., Gäumann, C., Alessi-Näf, M., Müller, B., Gutmann, R., Fellmann, L. & Gundelfinger, R. (2014). Winterthurer Präventions- und Versorgungsprojekt für Kinder psychisch kranker Eltern wikip (Projektbericht). Winterthur: wikip. > Projektbericht
  • Gäumann, C., Alessi-Näf, M., & Albermann K. (2014). WIKIP – Prävention und Versorgung für Kinder psychisch kranker Eltern. Pro Mente Sana Aktuell 14 (1), 9. > Bezugsmöglichkeiten
  • Ludewig, R., Baumer S., Salzgeber, J., Häfeli C. & Albermann, K. (2015). Entscheidungsfindung zwischen Kindswohl und Elternwohl. Erziehungsfähigkeit bei Familien mit einem psychisch kranken Elternteil. FamPra. Die Praxis des Familienrechts 15 (3), 562-621. > Beitrag
  • Müller, B., Alessi-Näf, M. &  Albermann, K. (2016). Es war sehr schwer, weil ich nicht wusste wohin… In Schweizerisches Rotes Kreuz (Hrsg.), Privileg Gesundheit? Zugang für alle! (S. 204-225). Zürich: Seismo. > Bezugsmöglichkeiten
  • Müller, B., Gutmann R. & Fellmann, L. (2013). wikip Winterthurer Präventions- und Versorgungsprojekt für Kinder psychisch kranker Eltern (Projektevaluation). Basel: FHNW Soziale Arbeit. > Projektevaluation

Literatur

  • Literatur
    • Bücher für Kinder
    • Bücher für Jugendliche
    • Literatur für Eltern
    • Fachliteratur
    • Broschüren
    • Artikel über uns und unsere Partnerprojekte
    • Eigene Publikationen
    • Blogbeiträge

Über Uns

Das iks setzt sich dafür ein, dass sich Kinder psychisch erkrankter Eltern gesund entwickeln. Wir beraten Betroffene, ihr soziales Umfeld und Fachpersonen und vermitteln Hilfe. Folgen Sie uns:

Facebook iks Instagram iks LinkedIn iks YouTube iks
zum Newsletter anmelden
Impressum und Datenschutz

Adresse

  • Institut Kinderseele Schweiz (iks)
  • Albanistrasse 24/233
  • 8400 Winterthur
+41 (0) 52 266 20 45
info@kinderseele.ch

Spenden

Spendenkonto:
Zürcher Kantonalbank ZKB
IBAN: CH18 0070 0110 0052 6787 2
SWIFT: ZKBKCHZZ80A

 

 

Jetzt spenden

Der Aufbau dieser Plattform wurde unterstützt von

  • Bundesamt für Gesundheit BAG
  • Gesundheitsförderung Schweiz

Copyright © 2016 kinderseele.ch. All rights reserved.

Webdesign by cloudWEB