|
|
|
|
„Vergessene Kinder“ in belasteten FamilienDiverse Studien, welche die psychische Gesundheit der Schweizerinnen und Schweizer während der Covid-Pandemie untersucht haben, kommen zum selben Schluss: Menschen, die bereits vor der Pandemie psychisch belastet waren, leiden stärker unter den Folgen der beschlossenen Massnahmen als psychisch gesunde Menschen. Mehr lesen im Blogbeitrag auf Kinderthur.ch. |
|
|
|
Die Krise dauert an – das hat auch Auswirkungen auf Kinder
Vielleicht ist es Ihnen bereits aufgefallen oder selbst geschehen: Die anhaltende Krise macht dünnhäutiger, verunsichert und fordert uns emotional heraus. Leicht und unbewusst passiert es, dass Ängste und trübe Stimmung Überhand nehmen. Kinder und Jugendliche spüren die Pandemie-Auswirkungen besonders, wenn Ihre Eltern wegen der Corona-Situation psychische belastet sind. Diesem Thema gehen wir in unserem Blogbeitrag auf Kinderthur.ch nach. |
|
|
|
Wenn Mama trinkt und Papa nicht mehr kann: Hier gibt es HilfeWas, wenn Mama trinkt und Papa nicht mehr kann? Lesen Sie hier mehr über die Schicksale von Lea, Mia und Noah, Kinder aus psychisch belasteten Familien. Die Namen sind geändert – die Erfahrungen echt. Diesem Thema gehen wir in unserem Blogbeitrag auf Kinderthur.ch nach.
|
|
|
|
Diese Blogbeiträge entstehen in Zusammenarbeit mit Kinderthur.ch, der Internetplattform für Eltern und Familien in Winterthur. |