• Kinder & Jugendliche
    • Was ist los?
      • Hat meine Mutter/mein Vater ein psychisches Problem?
      • Warum ist mein Vater/meine Mutter krank?
      • Wird meine Mutter/mein Vater wieder gesund?
      • Werde ich ebenfalls krank?
    • Das könnte helfen
      • Tipps für dich
      • Wo finde ich Hilfe?
    • Mehr Informationen
      • Psychische Krankheiten
      • 10 Tipps für ein gutes Lebensgefühl
      • Bücher für Jugendliche
      • Kinderbücher
  • Eltern
    • Was passiert?
      • Leide ich unter einer psychischen Erkrankung?
      • Warum bin ich krank?
      • Werde ich wieder gesund?
      • Kann ich trotzdem eine gute Mutter/ein guter Vater sein?
    • Das könnte helfen
      • Was Ihnen helfen könnte
      • Wer könnte mir helfen?
    • Meine Familie?
      • Kontakt statt Rückzug
      • Gespräche führen
      • Hilfe bei Krisen
      • Haushalt/Freizeit
      • Werden meine Kinder auch krank?
    • Mehr Informationen
      • Psychische Krankheiten
      • 10 Schritte für psychische Gesundheit
  • Familie, Freunde, Umfeld
    • Was ist mit dieser Familie los?
      • Hinweise auf psychische Belastungen
      • Auffälliges Verhalten von Kindern
    • Kann ich helfen?
      • Den Kindern helfen
      • Den Eltern helfen
      • Dem Partner helfen
      • Hilfe für mich
    • Weitere Informationen
      • Psychische Erkrankungen
      • Edukative Kurzfilme
      • Erfahrungsberichte
      • 10 Tipps für psychische Gesundheit
      • Links
  • Fachpersonen, Schule
    • Einflussreiche Fachpersonen
    • Fachperson psychosoziale Beratung und Bildung
      • Was ist mit diesem Kind los?
      • Kann ich helfen?
      • Beratung
      • Weiterbildungen
      • Hilfsmittel
      • Weitere Informationen
    • Fachperson Gesundheit
      • Wie helfen?
      • Beratung
      • Weiterbildungen
      • Hilfsmittel
      • Weitere Informationen
  • Angebote
    • Beratung
    • Kurzfilme
    • Angebote für Fachpersonen
    • Hilfe finden
  • e-Beratung
  • Hilfe finden
  • Kurzfilme
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Coronavirus
  • Über uns
  • Spenden
  • Kontakt
  • Newsletter
Home
  • Newsletter
  • News
  • Über uns
  • Spenden
  • Kontakt
  • Hilfe finden
  • e-Beratung

https://www.kinderseele.ch

Damit sich Kinder psychisch erkrankter Eltern gesund entwickeln

Jetzt spenden

Site Navigation

  • Jugendliche, Kinder
    • Jugendliche & Kinder
    • Was ist los?
      • Hat meine Mutter/mein Vater ein psychisches Problem?
      • Warum ist mein Vater/meine Mutter krank?
      • Wird meine Mutter/mein Vater wieder gesund?
      • Werde ich ebenfalls krank?
    • Das könnte helfen
      • Tipps für dich
      • Wo finde ich Hilfe?
    • Mehr Informationen
      • Psychische Krankheiten
      • 10 Tipps für ein gutes Lebensgefühl
      • Bücher für Jugendliche
      • Kinderbücher
  • Eltern
    • Eltern
    • Was passiert?
      • Leide ich unter einer psychischen Erkrankung?
      • Warum bin ich krank?
      • Werde ich wieder gesund?
      • Kann ich trotzdem eine gute Mutter/ein guter Vater sein?
    • Das könnte helfen
      • Was Ihnen helfen könnte
      • Wer könnte mir helfen?
    • Meine Familie?
      • Kontakt statt Rückzug
      • Gespräche führen
      • Hilfe bei Krisen
      • Haushalt/Freizeit
      • Werden meine Kinder auch krank?
    • Mehr Informationen
      • Psychische Krankheiten
      • 10 Schritte für psychische Gesundheit
  • Familie, Freunde, Umfeld
    • Was ist mit dieser Familie los?
      • Hinweise auf psychische Belastungen
      • Auffälliges Verhalten von Kindern
    • Kann ich helfen?
      • Den Kindern helfen
      • Den Eltern helfen
      • Dem Partner helfen
      • Hilfe für mich
    • Weitere Informationen
      • Psychische Erkrankungen
      • Edukative Kurzfilme
      • Erfahrungsberichte
      • 10 Tipps für psychische Gesundheit
      • Links
  • Fachpersonen, Schule
    • Einflussreiche Fachpersonen
    • Fachperson psychosoziale Beratung und Bildung
      • Was ist mit diesem Kind los?
      • Kann ich helfen?
      • Beratung
      • Weiterbildungen
      • Hilfsmittel
      • Weitere Informationen
    • Fachperson Gesundheit
      • Wie helfen?
      • Beratung
      • Weiterbildungen
      • Hilfsmittel
      • Weitere Informationen
  • Angebote
    • Beratung
    • Kurzfilme
    • Angebote für Fachpersonen
    • Kurse für Kinder
    • Hilfe finden
  • Literatur
  • Kurzfilme
  • Coronavirus

Coronavirus – Plötzlich alles anders

Plötzlich ist die ganze Familie die meiste Zeit daheim, de Kinder haben unzählige Fragen und Anliegen. Wir leben als Familie auf engem Raum zusammen, Treffen mit anderen Menschen fallen weg. Das ist schwierig für uns alle – und für Menschen, die bereits vor dieser so plötzlichen Krise auf Entlastung und Hilfe von aussen angewiesen waren, ist es um ein Vielfaches schwieriger.

Was tut beispielsweise eine alleinerziehende Mutter, die an einer Depression erkrankt ist, wenn beispielsweise die so wichtige Verschnaufpause des Schul-, Kindergarten- oder KiTa-Besuches der Kinder wegfällt? Wenn der Tag mit dem Grosi ins Wasser fällt? Und wie geht es dem Kind, wenn das geliebte Fussballtraining nicht mehr stattfindet und es seine Freunde nicht mehr besuchen kann?  Wenn es ununterbrochen beim Mami ist, dem es in dieser Zeit vielleicht ganz besonders schlecht geht?

Plötzlich brechen wichtige, entlastende und stützende Strukturen im Alltag weg. Menschen, die halfen, die einen Teil der Kinderbetreuung übernahmen, die psychisch erkrankten Eltern und deren Kindern Halt und Sicherheit gaben. Das verunsichert, macht zuweilen grosse Angst, überfordert.

Doch Menschen mit psychischen Erkrankungen sind auch in dieser Zeit nicht alleine. Es gilt jetzt, mit Hilfe von aussen einen neuen Tagesablauf und Verhaltensweisen zu finden, die der aktuellen Ausnahmesituation angepasst sind und doch den nötigen Halt bieten. Wir haben uns überlegt, was helfen könnte und fassen dies für betroffene Eltern, ihre älteren Kinder und ihr Umfeld hier zusammen.

  • für Eltern
  • für Partner*innen und das soziale Umfeld
  • für Jugendliche ab 12 Jahren
  • für Lehrpersonen und schulische Betreuungspersonen

Das Sozialpädiatrische Zentrum SPZ des Kantonsspital Winterthur hat einen Leitfaden für Eltern zu Corona auch in 12 verschiedenen Sprachen veröffentlicht.

     
  Unser Beratungsteam ist auch während dem Lockdown für Sie da. Wir beraten telefonisch, per E-Mail oder online anonym. Bei Bedarf bieten wir auch persönliche Gespräche vor Ort in Winterthur an.  
     

 
Wichtig: Bitte beachten Sie bei allen Schritten, die wir Ihnen empfehlen, die aktuell gültigen Richtlinien des Bundesamts für Gesundheit BAG.

Navigation

  • Newsletter
  • News
  • Über uns
    • Geschichte
    • Stiftungsrat
    • Team
    • wikip Netzwerk
    • Partnerorganisationen
    • Unser Dank
    • Jahresberichte
  • Spenden
    • So hilft Kinderseele Schweiz
    • Gönner*in werden
    • Anlassspenden
    • Direkt zum Spendentool
  • Kontakt
  • Hilfe finden
  • e-Beratung

Über Uns

Das iks setzt sich dafür ein, dass sich Kinder psychisch erkrankter Eltern gesund entwickeln. Wir beraten Betroffene, ihr soziales Umfeld und Fachpersonen und vermitteln Hilfe.

 


 

Adresse

  • Institut Kinderseele Schweiz iks
  • Schweizerische Stiftung zur Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
  • Albanistrasse 24/233
  • 8400 Winterthur
+41 (0) 52 266 20 45
info@kinderseele.ch

Spenden

Spendenkonto:
Zürcher Kantonalbank ZKB
IBAN: CH18 0070 0110 0052 6787 2
SWIFT: ZKBKCHZZ80A

 

 

Jetzt spenden

Der Aufbau dieser Plattform wurde unterstützt von

  • Bundesamt für Gesundheit BAG
  • Gesundheitsförderung Schweiz

Copyright © 2016 kinderseele.ch. All rights reserved.

Webdesign by cloudWEB