Wenn Eltern psychisch belastet sind, leiden auch die Kinder.
Wir beraten kostenlos und persönlich in Winterthur und Stäfa.
- Wie entwickelt sich meine Tochter trotz meiner Depression gesund?
- Wie erkläre ich meinem Vater, was seine Schizophrenie bei mir auslöst?
- Wie stehe ich meiner angsterkrankten Nachbarin hilfreich bei?
- Wie helfe ich meiner Schülerin, deren Vater vermutlich ein Alkoholproblem hat?
- Was kann ich als Psychologin für die Kinder meines Klienten tun?
Bei Fragen rund um psychische Belastungen von Eltern sind wir da – damit die Kinder gesund bleiben.
Wir beraten psychisch belastete Eltern, ihre Kinder und Partner/-innen, Grosseltern und andere Menschen aus ihrem Umfeld und Fachpersonen aus Schule, Sozial- und Gesundheitsbereich.
Im Mittelpunkt steht das Wohlergehen der Kinder. Welche Bedürfnisse haben sie und wie können diese trotz der psychischen Erkrankung der Mutter oder des Vaters genügend erfüllt werden? Wir thematisieren die Beziehungen innerhalb der Familie, die Eltern-Kind-Beziehung, Schwierigkeiten, die durch die Krankheit in der Erziehung und in der Betreuung der Kinder entstehen und den Umgang der ganzen Familie mit der Erkrankung.
Melden Sie sich für einen Beratungstermin in Winterthur oder Stäfa an:
per Telefon 052 266 20 45 oder E-Mail kinderseele@hin.ch.
Die Beratungen finden mit Terminvereinbarung statt. In Winterthur berät Ina Spycher an der Albanistrasse 24, in Stäfa Rut Brunner an der Geimoossstrasse 15.
» Flyer Informations- und Beratungsstellen Winterthur und Stäfa
» Flyer zum Auflegen bestellen