Aufsuchende Beratung – Angebot für Fachpersonen
Als Ergänzung zu unserem Beratungsangebot begleiten wir Sie als Fachperson in den Bezirken Winterthur und Männedorf in Gesprächen mit Familien mit einem psychisch belasteten Elternteil. Vor Ort – in Ihrer Praxis, Ihrer Schule, Ihrem Büro oder in Ihrem Beratungszentrum. Das Angebot soll eine Brücke schlagen zwischen Ihrer Fachstelle und dem Beratungsangebot von Kinderseele Schweiz – eine Brücke, die es Familien erleichtert, jene Hilfe zu bekommen, die sie benötigen.
Familien mit einem psychisch belasteten Elternteil müssen somit nicht noch einen zusätzlichen Termin an einem fremden Ort wahrnehmen. Sie können unsere Beraterinnen direkt bei Ihnen treffen und sich gemeinsam über die Familiensituation, die Belastung des betroffenen Elternteils sowie über entlastende Angebote für die Kinder austauschen.
Aufsuchende Beratung – Angebot für betroffene Familien
Belasteten Familien in der Region Winterthur und Männedorf bieten wir bei Bedarf auch aufsuchende Beratung an. Unsere Beraterinnen kommen zu Ihnen nach Hause und unterstützen Sie im vertrauten Umfeld. So entfällt die Hin- und Rückreise zu unseren Beratungsstellen. In Stäfa empfängt unsere Beraterin, Ina Sonego, zudem einmal im Monat Familien im Eltern-Kind-Zentrum in Stäfa. Weitere Informationen und die Daten finden Sie hier.
Peerberatung vor Ort oder daheim – Angebot für Betroffene
In Winterthur bieten wir eine persönliche Peerberatung durch eine ehemalige Betroffene an. Diese kann von Ratsuchenden als Ergänzung zur Beratung bei Frau Spycher in Anspruch genommen werden. Bei Bedarf sucht Sie die Peerberaterin auch bei Ihnen zuhause auf.
Als Peer oder Experte/Expertin in psychischer Erschütterung und Gesundung werden Menschen bezeichnet, die eigene Gesundungswege (Recovery-Wege) gegangen sind und nun ihr Erfahrungswissen nutzen, um anderen hilfreich zur Seite zu stehen. Unsere Peerberaterin ist selbst Mutter und weiss, wie schwierig und herausfordernd es ist, mit einer psychischen Belastung den Bedürfnissen der Kinder weiterhin gerecht zu werden.
Terminvereinbarung für beide Angebote
Bitte melden Sie sich bei uns für einen Termin: